Malaysien - Tioman / Langkawi / Ostküste

Tioman

Mit einem Taxi fuhr ich von Singapur die Ostküste hinauf nach Mersing. Von dort gibt eine regelmäßige Fährverbindung nach Tioman.  Die Insel Tioman ist landschaftlich sehr schön und war vor vielen Jahren noch relativ schwach von Touristen besucht. Damals wurde schon ein kleiner Flugplatz gebaut und ich bin sicher, dass die Insel heute bereits stark frequentiert ist.

Im Inselinneren ist noch ein herrlicher Regenwald vorhanden in dem sich auch die Tierwelt zurückziehen kann. Es gibt viele Affen und vor allem die Vogelwelt ist prachtvoll. Das Tauchen rund um die Insel ist schön, aber die Sicht ist  meistens sehr trüb.

Es gibt einige schöne Hotelanlagen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Auf der vorgelagerten kleinen Insel Tual sind traumhaft schöne Strände vorhanden. In wie weit sich alles bis heute verändert hat entzieht sich leider meinen Kenntnissen.

zu den Bildern / to the pictures

 

Langkawi

Meine 3.Malaysienreise brachte mich auf die Insel Langkawi,  ganz in den Norden der malaysischen Westküste. Von Singapur per Flug nach Penang und von dort mit einer kleinen Maschine nach Langkawi.

Auch Langkawi war damals noch vom Fremdenverkehr ziemlich verschont. Dichter Regenwaldbewuchs und viele Berge, Flüsse und Wasserfälle. Eine wildromantische Insel mit wunderschöner Vegetation. Mit Motorrädern kann man in verschiedene abgelegene  Stellen der Insel vordringen.

Die Bevölkerung ist sehr gastfreundlich und man wird immer wieder eingeladen. Der Besuch von einigen vorgelagerten Inseln mit Fischern ist ein schönes Erlebnis. Ich hatte das Glück einen Fischer kennen zu lernen, der mich zu einer frisch gekochten Haifischsuppe eingeladen hat.

Im Laufe von 2 Wochen habe ich diese Insel kreuz und quer durchstreift und daher sehr gut kennen gelernt. Wie überall bleibt die Zeit und der Fortschritt nicht stehen und so ist auf  Langkawi  auch moderner Tourismus in vollen Zügen eingekehrt. Inzwischen gibt es tolle Hotelanlagen für jede Preisklasse.

Die Insel aber hat ihren Reiz und die Schönheit der Natur ist bis auf einige Ausnahmen erhalten geblieben.

zu den Bildern / to the pictures

 

Ostküste

Die zweite Reise nach Malaysien führte mich an die Ostküste. Ich flog von Singapur bis hinauf nach  Kota Bharu . Das ist die letzte größere Stadt vor der Thailändischen Grenze.

Hier herrscht reges Leben und Treiben. In einer Bungalowsiedlung nahe der Stadt bekam ich einen Tipp auf die  Perhentian Inseln zu fahren. Mit einem Bus zum Fischerdorf  Kg.K.Besut und von dort mit etwas  Glück  mit Fischerbooten hinaus auf die Perhentian Inseln.

Es gibt zwei Inseln, Perhentian Kecil (klein) und Perhentian Besar (groß). Die kleinere Insel war damals noch unbewohnt und ich ließ mich von Fischern dorthin bringen. Ich vereinbarte, dass sie mich nach 3 Tagen wieder abholen sollten. Mit einem Zelt und etwas Proviant  ließ ich mich am herrlichen Strand nieder. Das ging nur deshalb so gut, da mir eine deutsche Ärztin aus Kota Bharu  einen Tipp von einer trinkbaren Süßwasserquelle  gab. Die beiden Fischer kamen jeden Tag mich  besuchen und brachten mir immer  frischen Fisch mit. Unvergesslich schöne Tage in unberührter Natur !!!  Inzwischen sind bereits einige Bungalowanlagen gebaut worden und die paradiesischen Zeiten von damals sind leider vorbei. Anschließend fuhr ich mit dem Autobus  der Ostküste entlang nach Süden.

Einen Stopp in Kuala Terengganu  muss man einlegen, da  diese Gegend wegen der vielen Schildkröten die hier an den Stränden ihre Eier ablegen bekannt ist . Es gibt auch einige Schildkrötenfarmen.

Die nächste Etappe ging bis Kuantan und von dort  in Richtung Kuala Lumpur der Hauptstadt von Malaysien.  Auf dieser Strecke machte ich noch einen Abstecher zu einem Stamm der Ureinwohner, die hier ein primitives Leben führen und vom Staat etwas unterstützt werden.

Von Kuala Lumpur flog ich dann zurück nach Singapur, eine für mich der schönsten und vor allem der saubersten Städte von Süd-Ost Asien.

zu den Bildern / to the pictures