Malediven - Baros / Fesdu / Villi Varu / Cocoa / Embudu Village
Baros
Sie war die erste Insel der Malediven die ich 1975 besuchte. Damals gab es noch keinen internationalen Flughafen und man musste mit einer Propellermaschine von Colombo nach Male fliegen. Das Flughafengebäude war eine Holzbaracke und die Gepäckswaage eine alte Badezimmerwaage!! Es gab erst drei Touristeninseln Baros, Bandos und Villingilli. Das waren noch paradiesische Zeiten.
Fesdu
Nach zehn Jahren kam ich wieder, welch eine Überraschung. Es gab bereits ein neues,großes und internationales Flughafen-Gebäude. Alles ist anders geworden, der Massentourismus hatte begonnen. Trotzdem war es wieder ein Erlebnis hier zu tauchen. Wunderschöne Tauchgänge in dieser Region. Die Malediven sind ein einmaliges Taucherparadies.
Villi Varu
Auch eine sehr schöne Insel, aber wie auf allen anderen Inseln wird hier nun alles für den Tourismus ausgeschöpft. Die Natur leidet aber darunter sehr. Mit Wehmut denke ich an 1975 zurück. In der Nähe gab es damals die einzige Privatinsel „ COCOA“. Mit viel Mühe gelang es mir einen Kurzbesuch zu machen. Das genügte mir um dieser Insel im Jahr darauf einen Besuch abzustatten.
Cocoa
Wie schon vorher erwähnt, damals die einzige Privatinsel, geführt von einem ehemaligen Playboy-Fotografen. Ein traumhafter Platz mit nur ganz wenigen Bungalows und einer hervorragenden Küche. Einzigartige Anlage damals. Inzwischen sind natürlich viele neue Luxusinseln entstanden, die alle jeden Komfort haben.
Embudu Village
War mein letzter Besuch auf den Malediven im Jahr 1996. Diese Insel hat ein gutes Hausriff und auch alle anderen Einrichtungen waren ok. Inzwischen hat ja leider das Phänomen El-Ninio die Malediven heimgesucht und einen Großteil der Korallen auf den meisten Inseln im seichten Bereich vernichtet. Sehr, sehr schade, es wird viele Jahre dauern bis sich alles wieder erholt. Und was der Tsunami alles im Dez.2004 angerichtet hat ist noch gar nicht klar.