Philippinen - Camiguin / Bohol
Camiguin
1983 kam ich zum ersten mal auf die Philippinen, auf die Insel Camiguin nördlich von Mindanao. Damals hörte man noch nichts von Terrorismus. Auf dieser von Touristen damals unberührten Insel hatten zwei Schweitzer Aussteiger ein kleines Ressort mit Bambushütten gebaut. Diese urige Anlage stand im Norden von Camiguin und es waren auch einige Tauchgeräte vorhanden. Schöne Unterwasserlandschaften, viele Seeschlangen und die ganze Korallenwelt war in Ordnung. In der Nähe der Anlage erhob sich der noch rauchende Vulkan Hibok-Hibok ca, 1400m. Die Besteigung war sehr anstrengend, es gab unterwegs keinerlei Wasserstellen. Ein herrlicher Ausblick vom Gipfel über die Insel.
Nach mehreren Touren verließ ich nach 14 Tagen diese schöne Insel.
Heute ist es sicher gefährlich dort hin zu reisen, da man ja über die Insel Mindanao kommen muß, die schon lange als Krisenregion der Philippinen gilt.
zu den Bildern / to the pictures
Bohol
Als ich im Mai 1983 zum zweiten Mal auf die Philippinen kam, besuchte ich die Insel Bohol mit den berühmten „Chocolate-Hills“. Ich fand ein einfaches aber sauberes Quartier in der Alona-Beach . Eine philippinische Familie hatte ein kleines Bambusrestaurant und zwei Bungalows errichtet. Sonst gab es in dieser wunderschönen Bucht nichts.
Die Taucherei stand noch ganz am Anfang und man konnte herrliche Tauchgänge in der Nähe der Alona-Beach machen. Zu diesem Zeitpunkt gab es auch noch viele Seeschlangen, die heute schon spärlich anzutreffen sind, da die Japaner alle Häute, die sie kriegen konnten aufgekauft haben. Daraus wurden vorwiegend Schlangenledergürtel und vieles mehr hergestellt. Eine traurige Entwicklung - im Mai 1983 herrschte außerdem eine schreckliche Dürre. Damals fiel viele Monate kein Regen und ein großer Teil der Palmen starb ab. Es war ein trauriger und gespenstischer Anblick.
Inzwischen sind 22 Jahre vergangen und die schöne Alona-Beach ist nicht wieder zu erkennen. Die ganze Länge der Beach ist verbaut und ein Ressort reiht sich neben das Andere. Hotelanlagen in allen Preisklassen sind hier vorzufinden. Aus und vorbei ist der Traum von ruhigen paradiesischen Buchten. Solche Beispiele habe ich leider schon öfters erlebt. Tourismus ist halt nicht zu stoppen und breitet sich mehr und mehr aus.
zu den Bildern / to the pictures